Rechtsanwalt für Steuerrecht in Salzburg

Anwalt für Steuerrecht in Salzburg – Beratung und Unterstützung

Steuerrecht in Salzburg: Wann sollten Sie einen Anwalt konsultieren?

Das Steuerrecht spielt eine entscheidende Rolle für Unternehmen und Privatpersonen in Salzburg. Es regelt...

Steuerrecht in Salzburg: Wann sollten Sie einen Anwalt konsultieren?

Das Steuerrecht spielt eine entscheidende Rolle für Unternehmen und Privatpersonen in Salzburg. Es regelt die steuerlichen Verpflichtungen, die sich aus der Einkommens- und Vermögenslage sowie aus Geschäftsaktivitäten ergeben. Wenn Sie in steuerlichen Angelegenheiten unsicher sind, ist es oft ratsam, einen Anwalt für Steuerrecht zu Rate zu ziehen. Doch wann genau sollten Sie einen Anwalt für Steuerrecht in Salzburg konsultieren? Diese Frage werden wir in diesem Artikel beantworten.

Steuerrecht umfasst eine Vielzahl von Themen, die je nach individuellem Fall unterschiedliche rechtliche Bewertungen erfordern können. Vom Einkommenssteuerrecht über das Mehrwertsteuerrecht bis hin zum internationalen Steuerrecht – es gibt viele Bereiche, in denen professionelle Beratung unerlässlich sein kann. Insbesondere für Unternehmen, die in Salzburg tätig sind oder grenzüberschreitend agieren, wird eine fundierte steuerrechtliche Beratung oft zur Notwendigkeit.

Wann benötigen Sie steuerrechtliche Beratung in Salzburg?

Die Notwendigkeit einer rechtlichen Beratung im Steuerrecht entsteht meist durch Unsicherheit oder komplexe steuerliche Angelegenheiten. Dies kann bei der Gestaltung von Unternehmensstrukturen, der Steueroptimierung oder der Vermeidung von Steuerstrafen der Fall sein. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Steuererklärung schwieriger ist als erwartet oder Sie Unsicherheiten bei der Berechnung Ihrer Steuern haben, kann es sinnvoll sein, einen Anwalt für Steuerrecht zu Rate zu ziehen.

Ein Anwalt für Steuerrecht kann Sie in vielen Bereichen unterstützen. Zunächst einmal hilft er Ihnen dabei, Ihre Steuererklärung korrekt zu gestalten. Ein Steueranwalt kennt alle relevanten Gesetze und Vorschriften und kann sicherstellen, dass Sie keine wichtigen Angaben vergessen. Zudem kann er Ihnen helfen, Fehler in Ihrer Steuererklärung zu vermeiden, die zu Strafen führen könnten.

Wann sollten Sie einen Anwalt für Steuerrecht in Salzburg konsultieren?

Es gibt verschiedene Situationen, in denen eine Konsultation mit einem Anwalt für Steuerrecht in Salzburg dringend empfohlen wird. Ein häufiger Grund ist die Steuerprüfung durch die Finanzbehörden. Wenn Sie von der Steuerbehörde geprüft werden oder bereits eine Mitteilung über eine mögliche Prüfung erhalten haben, ist es ratsam, sofort einen Anwalt zu kontaktieren. Ein Anwalt für Steuerrecht kann Ihre Rechte und Pflichten während der Prüfung verteidigen und dafür sorgen, dass die Prüfung korrekt und fair durchgeführt wird.

Ein weiterer häufiger Anlass, sich rechtlichen Rat einzuholen, ist die Planung von Steuerstrategien. Viele Unternehmen und Selbstständige in Salzburg suchen nach Wegen, ihre Steuerlast zu optimieren und dabei legal zu bleiben. Ein erfahrener Steueranwalt kann Ihnen helfen, legale Steuergestaltungen zu finden, die Ihre Steuerbelastung minimieren und gleichzeitig alle steuerlichen Anforderungen erfüllen.

Wie hilft Ihnen ein Anwalt für Steuerrecht in Salzburg?

Ein Anwalt für Steuerrecht bietet nicht nur Unterstützung bei der Einhaltung steuerlicher Pflichten, sondern auch bei der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit steuerrechtlichen Streitigkeiten. Wenn Sie beispielsweise einen Rechtsstreit mit den Steuerbehörden führen, kann ein Anwalt Sie bei der Klärung der Angelegenheit unterstützen. Wenn Sie sich in einer Steuerschuld befinden oder ein Steuerbescheid fehlerhaft ist, kann ein Anwalt für Steuerrecht auch im Widerspruchsverfahren für Sie aktiv werden.

Zudem bietet der Anwalt für Steuerrecht Unterstützung bei der Gründung von Unternehmen, der Gestaltung von Verträgen oder der Durchführung von Transaktionen, die steuerliche Auswirkungen haben könnten. Die richtige Beratung kann hier dazu beitragen, teure Fehler zu vermeiden.

Fazit: Wann sollten Sie einen Anwalt für Steuerrecht in Salzburg kontaktieren?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es viele Situationen gibt, in denen eine steuerrechtliche Beratung in Salzburg sinnvoll ist. Ob Sie Ihre Steuererklärung optimieren möchten, eine Steuerprüfung bevorsteht oder Sie rechtliche Unterstützung bei steuerlichen Streitigkeiten benötigen – ein Anwalt für Steuerrecht ist der richtige Ansprechpartner. Wenn Sie unsicher sind, wie Sie sich in einer steuerlichen Angelegenheit verhalten sollen, ist es immer eine gute Idee, einen Anwalt zu konsultieren. Denn im Steuerrecht gilt: Wer die richtigen Schritte unternimmt, kann böse Überraschungen vermeiden.

Wenn Sie sich fragen: Wann sollten Sie sich von einem Anwalt für Steuerrecht beraten lassen? – Die Antwort ist einfach: Immer dann, wenn Sie sich unsicher sind oder eine komplexe steuerliche Situation vor Ihnen liegt. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre steuerlichen Angelegenheiten rechtzeitig und richtig zu regeln. Zögern Sie nicht, rechtzeitig Hilfe zu suchen, um unerwünschte Folgen zu vermeiden.

Die Rechtsanwaltskanzlei Eder wurde 1970 von meinem Vater Dr. Robert Eder in Salzburg gegründet und wird seit 2002 von mir und meinem Kanzleiteam geführt. Im Jahr 2020 beging die Kanzlei ihr 50-jähriges Jubiläum. Mein Spektrum an Tätigkeitsschwerpunkten umfasst unter anderem das Erbrecht, das Familie...
Die Rechtsanwaltskanzlei Eder wurde 1970 von meinem Vater Dr. Robert Eder in Salzburg gegründet und wird seit 2002 von mir und meinem Kanzleiteam geführt. Im Jahr 2020 beging die Kanzlei ihr 50-jähriges Jubiläum. Mein Spektrum an Tätigkeitsschwerpunkten umfasst unter anderem das Erbrecht, das Familienrecht sowie das Mietrecht. Neben der professionellen Rechtsberatung widme ich mich der Errichtung Ihrer Verträge und vertrete Sie tatkräftig in Gerichtsprozessen. Aufgrund meiner 26-jährigen Tätigkeit als Rechtsanwältin ist es mir möglich, Ihnen eine kompetente anwaltliche Leistung zu bieten. Sie finden bei mir eine persönliche Betreuung meiner Mandanten, die Erarbeitung individueller Lösungen, Diskretion und eine faire Preisgestaltung.

Im Erbrecht übernehme ich u.a. die rechtliche Betreuung bei Verlassenschaftsverfahren, die Prüfung von Erbschaftsansprüchen sowie deren außergerichtliche oder gerichtliche Geltendmachung. Zudem unterstütze ich Sie bei der adäquaten Gestaltung letztwilliger Verfügungen. Das Familienrecht stellt einen weiteren Schwerpunkt meiner Tätigkeit dar. Die Errichtung eines Ehevertrages vor der Eheschließung wirkt oftmals streitvermeidend im Falle einer späteren Scheidung. Auch eine kompetente rechtliche Beratung vor einer Ehescheidung ist essenziell, um Sie über die möglichen Auswirkungen angemessen aufzuklären. Dies betrifft beispielsweise die Aufteilung des Vermögens, das Sorgerecht und das Besuchsrecht für die Kinder sowie Unterhaltszahlungen. Ich betreue Sie sowohl bei einvernehmlichen als auch bei strittigen Scheidungen. Ebenso stehe ich Ihnen im Miet- und Pachtrecht kompetent zur Seite. Ich unterstütze Sie bei der sinnvollen Gestaltung Ihrer Verträge und biete Ihnen eine umfassende Rechtsberatung. Darüber hinaus vertrete ich Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche vor Gericht und wehre ungerechtfertigte Forderungen ab.

Bei mir ist Ihr gutes Recht in besten Händen!

© Video: ORF kanzlei@rechtsanwalt-eder.at
0
0
4
Meine Tätigkeitsschwerpunkte als Rechtsanwalt in Salzburg liegen vor allem im Erbrecht, im Vertragsrecht sowie im Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht. Aufgrund meiner Spezialisierung biete ich Ihnen eine sorgfältige Betreuung in sämtlichen erbrechtlichen Belangen. Ich berate Sie bei der sinnvolle...
Meine Tätigkeitsschwerpunkte als Rechtsanwalt in Salzburg liegen vor allem im Erbrecht, im Vertragsrecht sowie im Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht. Aufgrund meiner Spezialisierung biete ich Ihnen eine sorgfältige Betreuung in sämtlichen erbrechtlichen Belangen. Ich berate Sie bei der sinnvollen Gestaltung von letztwilligen Verfügungen, Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen sowie (bäuerliche) Übergabsverträge. Ebenso unterstütze ich Sie bei der Regelung der Unternehmensnachfolge. Neben meiner beratenden Tätigkeit übernehme ich die Vertretung in Verlassenschaftsverfahren und bei der Geltendmachung oder Abwehr von Pflichtteilsansprüchen.

Eine umfassende rechtliche Beratung ist vor allem im Vertragsrecht sinnvoll, um zukünftige Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden. Nach einer umfassenden Besprechung Ihrer Situation, errichte ich gerne Ihre Verträge und übernehme, wenn nötig, die grundbücherliche Durchführung. Auch im Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht stehe ich Ihnen als Berater und Vertreter zur Seite. Ganz gleich, ob Sie in einen Unfall verwickelt sind, durch eine ärztliche Fehlbehandlung einen Schaden erlitten oder ein Vertrag nicht ordentlich erfüllt wurde - ich unterstütze Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

Bei der Betreuung meiner Mandantinnen und Mandanten ist es mir wichtig, stets mit vollem Einsatz zu handeln, um das bestmögliche Ergebnis für sie zu erreichen. Eine akribische sowie lösungsorientierte Arbeitsweise stehen bei mir im Vordergrund. Vertrauen Sie auf meine Expertise und vereinbaren Sie einen Termin zur Erstberatung. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme! s.boecker@pms-law.at
0
0
2
Als Rechtsanwalt in Salzburg berate und vertrete ich Sie zu Ihrem rechtlichen Anliegen. Meine Schwerpunkte liegen vor allem im Familienrecht, Erbrecht, Sportrecht sowie im Vertragsrecht. Auch im Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht können Sie auf meine Expertise vertrauen. In unserer Kanzlei stehe...
Als Rechtsanwalt in Salzburg berate und vertrete ich Sie zu Ihrem rechtlichen Anliegen. Meine Schwerpunkte liegen vor allem im Familienrecht, Erbrecht, Sportrecht sowie im Vertragsrecht. Auch im Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht können Sie auf meine Expertise vertrauen. In unserer Kanzlei stehen Sie stets im Mittelpunkt. Der persönliche Austausch sowie aktives Zuhören sind essenziell, um Ihre Sorgen zu verstehen und anschließend eine adäquate Lösungsstrategie unter Berücksichtigung Ihrer Interessen zu erarbeiten. Zudem wird dadurch eine gute Vertrauensbasis geschaffen. Loyalität und Respekt werden bei uns groß geschrieben. Wenn altbewährte Ansätze nicht das gewünschte Ergebnis hervorbringen, schaffen wir neue und innovative Wege, um für Sie die optimale Lösung Ihres Rechtsproblems zu finden. Dabei arbeiten wir transparent und klären Sie über die weiteren rechtlichen Schritte umfassend auf.

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme! kanzlei@anwalt-rittinger.at
0
0
2
Herzlich Willkommen bei Ihrer Rechtsvertretung!
Der Beruf als Rechtsanwältin ist gleichzeitig meine Leidenschaft. Mein Ziel ist es, auf Sie und Ihre Bedürfnisse einzugehen, eine Vertrauensbasis zu schaffen und auf Grundlage dieser Basis eine maßgeschneiderte Lösung für Sie zu f...
Herzlich Willkommen bei Ihrer Rechtsvertretung!
Der Beruf als Rechtsanwältin ist gleichzeitig meine Leidenschaft. Mein Ziel ist es, auf Sie und Ihre Bedürfnisse einzugehen, eine Vertrauensbasis zu schaffen und auf Grundlage dieser Basis eine maßgeschneiderte Lösung für Sie zu finden bzw. Ihre rechtlichen Interessen bestmöglich zu vertreten. Ich verstehe mich als kommunikativen und freundlichen Menschen, dem das Wohl der Mandantschaft am Herzen liegt. Für mich ist es daher auch selbstverständlich, mir stets ausreichend Zeit für Sie zu nehmen. Als Rechtsanwältin in Salzburg berate und vertrete ich Sie insbesondere in den Bereichen

  • Vertragsrecht & Immobilienrecht

  • Familienrecht

  • Erbrecht


Im Vertragsrecht liegen meine Schwerpunkte bei der Errichtung und Prüfung von Kauf-, Schenkungs- bzw. Übergabsverträgen (insbesondere über Immobilien), Miet- & Pachtverträgen, Wohnungseigentumsverträgen, Bauträgerverträgen, Testamenten sowie Patientenverfügungen.

Familienrechtliche Angelegenheiten können oftmals sehr nervenaufreibend sein, weshalb ich hier stets mit besonderem Einfühlungsvermögen arbeite. Zu meinen Schwerpunkten zählen hier die

  • Vertretung vor Gericht bei Ehescheidungen,

  • die Abwicklung von einvernehmlichen Scheidungen (bzw. die Errichtung von Scheidungsfolgenvereinbarungen),

  • die Errichtung von Ehepakten,

  • die Regelung von Kindes- und Ehegattenunterhalt sowie

  • Obsorgeangelegenheiten.


Im Zuge meiner Spezialisierung auf erbrechtliche Angelegenheiten helfe ich Ihnen bei der Errichtung Ihres Testaments und berate Sie zu sämtlichen Themen rund um letztwillige Verfügungen, Schenkungen auf den Todesfall sowie den Pflichtteilsverzicht. Weiters übernehme ich Ihre Vertretung vor Gericht in Erbschaftsstreitigkeiten jedweder Art (Klagen, Forderungsabwehr etc.). Darüber hinaus vertrete bzw. berate ich Sie gerne allumfassend im Verlassenschaftsverfahren.

Ein faires Preis-Leistungsverhältnis und Diskretion sind für mich selbstverständlich. Nehmen Sie daher gerne jederzeit Kontakt mit mir auf. Ich freue mich, Sie in meiner Kanzlei begrüßen zu dürfen!

© Reischl – Bernhofer – Schnöll Rechtsanwälte OG office@r-b-s.at
0
0
4
Seit Jahren betreue ich zahlreiche Mandanten unter anderem in den Bereichen Erbrecht, Strafrecht sowie Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht. Ich lege besonderen Wert darauf meine Mandanten in einem umfassenden Beratungsgespräch über ihre rechtliche Situation exakt aufzuklären und sie über Chancen ...
Seit Jahren betreue ich zahlreiche Mandanten unter anderem in den Bereichen Erbrecht, Strafrecht sowie Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht. Ich lege besonderen Wert darauf meine Mandanten in einem umfassenden Beratungsgespräch über ihre rechtliche Situation exakt aufzuklären und sie über Chancen und mögliche Risiken zu informieren. Gemeinsam finden wir eine optimale Lösung für Ihr rechtliches Anliegen.

Als Ihr Rechtsanwalt für Erbrecht stehe ich Ihnen bei der Abwicklung von Verlassenschaften als Ihr zuverlässiger Partner zur Seite. Gerne erstelle ich für Sie Ihr Testament, Ihre Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung und übernehme in diesem Zusammenhang die Registrierung. Im Strafrecht können Sie ebenfalls auf mein fundiertes Fachwissen vertrauen. Hierbei vertrete ich Sie bei unterschiedlichen Straftatbeständen, wie beispielsweise Körperverletzung, Diebstahl, Betrug, Raub, Nötigung und sonstigen Delikten. Sie hatten einen Verkehrsunfall und Ihr Auto wurde beschädigt? Sie haben kürzlich ein mangelhaftes Produkt erworben? Ihr Vertragspartner hält sich nicht an schriftlich festgelegt Vereinbarungen? Dann sind Sie in meiner Kanzlei an der richtigen Adresse. Als Ihr Rechtsanwalt für Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht übernehme ich die gesamte Schadenabwicklung sowie die Durchsetzung und Abwehr Ihrer Ansprüche.

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. kanzlei@anwaltskanzlei-salzburg.at
0
0
2
In unserer Kanzlei in Salzburg arbeiten drei Juristen in verschiedenen Generationen, wodurch eine einzigartige Kombination von langjähriger Erfahrung und junger Dynamik entsteht. Wir können daher ein vielfältiges juristisches Leistungsspektrum anbieten und Sachverhalte aus verschiedenen Blickwinkeln ...
In unserer Kanzlei in Salzburg arbeiten drei Juristen in verschiedenen Generationen, wodurch eine einzigartige Kombination von langjähriger Erfahrung und junger Dynamik entsteht. Wir können daher ein vielfältiges juristisches Leistungsspektrum anbieten und Sachverhalte aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Gemeinsam stehen wir für eine qualitativ hochwertige und umfassende Rechtsberatung sowie eine unermüdliche Vertretung vor Gericht.

Unser Ziel ist es eine nachhaltige und sinnvolle Lösung für Ihre Rechtsprobleme zu erarbeiten, um Ihre Interessen zu wahren. Um dieses Ziel zu erreichen und Ihnen bestmöglich zur Seite zu stehen, gewährleisten wir Ihnen eine umfassende, individuelle und persönliche Betreuung. Wir hören Ihnen stets aufmerksam zu und nehmen uns für jeden Fall ausreichend Zeit. Diskretion, Unabhängigkeit, Kostentransparenz und Effizienz werden bei uns groß geschrieben.

Gerne beraten und vertreten wir Sie unter anderem im Familienrecht, Immobilienrecht, Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht, Strafrecht, bei Verkehrsstrafen und Führerscheinverfahren sowie im Vertragsrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht, Medizinrecht und Verkehrsrecht. Sie sind auf der Suche nach einer erfahrenen und zugleich dynamischen Kanzlei? Vereinbaren Sie einen Termin zur Erstberatung. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen!

ra@roman-moser.at
0
0
1
Zu meinen Tätigkeitsschwerpunkten als Rechtsanwalt zählen unter anderen das Vertragsrecht und das Erbrecht. Gerade beim Thema Erben kommt es häufig zu Erbstreitigkeiten oder Unklarheiten. Deshalb ist es ratsam, sich von einem spezialisierten Rechtsanwalt für Vertragsrecht zur Nachlassplanung beraten ...
Zu meinen Tätigkeitsschwerpunkten als Rechtsanwalt zählen unter anderen das Vertragsrecht und das Erbrecht. Gerade beim Thema Erben kommt es häufig zu Erbstreitigkeiten oder Unklarheiten. Deshalb ist es ratsam, sich von einem spezialisierten Rechtsanwalt für Vertragsrecht zur Nachlassplanung beraten zu lassen & vorausschauend klare Regelungen zu treffen. Gerne setze ich Ihren Pflichtteilsanspruch durch oder wehre unberechtigte Ansprüche ab. Darüber hinaus kümmere ich mich um Verlassenschaftsabhandlungen als Erbenmachthaber. Auch im Vertragsrecht können Sie auf meine Erfahrung und Kompetenz vertrauen. In meiner Kanzlei in Salzburg erstelle und prüfe ich diverse Verträge mit äußerster Sorgfalt und Genauigkeit. Dazu zählen beispielsweise Kaufverträge, Schenkungsverträge, Übergabeverträge, Miet- und Pachtverträge uvm.

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme! kanzlei@dr-kohlbacher.at
0
0
7
Eine tiefgehende Vertrauensbasis zur Mandantschaft ist die Grundlage für eine effektive, zielorientiere und insbesondere erfolgreiche Vertretung. Ich nehme mir daher immer, egal wie weitreichend oder geringfügig ihr rechtliches Anliegen ist, ausreichend Zeit<...
Eine tiefgehende Vertrauensbasis zur Mandantschaft ist die Grundlage für eine effektive, zielorientiere und insbesondere erfolgreiche Vertretung. Ich nehme mir daher immer, egal wie weitreichend oder geringfügig ihr rechtliches Anliegen ist, ausreichend Zeit für ein persönliches Kennenlernen im Zuge der Fallbesprechung.

Als Rechtsanwalt in 5020 Salzburg berate und vertrete ich Sie insbesondere im Vertragsrecht, im Immobilienrecht, im Strafrecht sowie im Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht. Ich verstehe mich als Rechtsanwalt aus Leidenschaft und bringe in meinen Fachgebieten viel Erfahrung in der Rechtspraxis mit.

Im Vertrags- und Immobilienrecht prüfe und erstelle ich gerne Ihre Verträge wie beispielsweise Immobilienkaufverträge, Mietverträge, Pachtverträge, Wohnungseigentumsverträge oder auch Bauträgerverträge. Gerne erstelle bzw. prüfe ich auch Ihre AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen). Ich übernehme zudem jedwede Problematik im Zusammenhang mit Immobilien.

Des Weiteren übernehme ich im Bereich des Strafrechts die Vertretung bereits im polizeilichen Ermittlungsverfahren, die Vertretung in Haftsachen (Untersuchungshaft), die Vertretung in Strafsachen vor Gericht, Opfervertretungen und die Betreibung von Opferansprüchen. Das Strafrecht zählt seit jeher zu einer meiner juristischen Leidenschaften. Bereits zu Universitätszeiten habe ich meine Diplomarbeit der Vernehmung im polizeilichen Ermittlungsverfahren gewidmet.

Weiters habe ich mich auf die Betreibung bzw. die Abwehr von schadenersatzrechtlichen sowie gewährleistungsrechtlichen Ansprüchen spezialisiert. Ich setze mich gerne für Sie ein, insbesondere bei Arzthaftungen, Unfällen jeglicher Art, Anspruchsbetreibung nach Straftaten (z.B. nach Körperverletzung oder Sachbeschädigung), Gewährleistungsansprüchen (z.B. Mängel nach Kfz-Kauf), Gläubiger- oder Schuldnerverzug bzw. bei Nicht-Leistungen nach Kaufverträgen.

Ein faires bzw. kundenorientiertes Preis-Leistungsverhältnis sowie Verschwiegenheit und Diskretion ist für mich eine Selbstverständlichkeit. Nehmen Sie jederzeit gerne Kontakt für ein Erstgespräch mit mir auf.

© Reischl – Bernhofer – Schnöll Rechtsanwälte OG office@r-b-s.at
0
0
7
Zu meinen Tätigkeitsbereichen in meiner Kanzlei in Salzburg zählen unter anderem das Erbrecht, Firmenrecht, Strafrecht und Markenrecht. Ich lege besonderen Wert auf durchgehend persönliche Rechtsberatung sowie die Erarbeitung maßgeschneiderter Lösungen.

Das Erbrecht stellt ein sehr sensi...
Zu meinen Tätigkeitsbereichen in meiner Kanzlei in Salzburg zählen unter anderem das Erbrecht, Firmenrecht, Strafrecht und Markenrecht. Ich lege besonderen Wert auf durchgehend persönliche Rechtsberatung sowie die Erarbeitung maßgeschneiderter Lösungen.

Das Erbrecht stellt ein sehr sensibles Rechtsgebiet dar und erfordert ein gewisses Maß an Empathie. Ich nehme mir viel Zeit für Ihr Anliegen, um Ihre individuelle Situation exakt zu erfassen. Gerade bei Betriebsübernahmen, wie beispielsweise von "Haus und Hof" ist es notwendig, rechtzeitig und gewissenhaft zu überlegen, ob eine Übergabe zu Lebzeiten oder über das Erbrecht geregelt werden sollte. Auch im Firmenrecht können Sie sich auf meine Expertise verlassen. Hierbei berate ich Sie bei der Firmengründung, wie etwa bei der Errichtung des Gesellschaftsvertrages oder der Wahl der richtigen Gesellschaftsform. Gerne berate ich Sie in diesem Zusammenhang auch mit arbeitsrechtlichen oder auch markenrechtliche Fragestellungen. Als Rechtsanwalt für Markenrecht übernehme ich für Sie Ähnlichkeitsprüfungen sowie nationale und internationale Registrierungen. Gerne stehe ich Ihnen auch im Strafrecht beratend zur Seite. Ich betreue Sie während eines Ermittlungsverfahrens durchgehend persönlich und begleite Sie konsequent zu Vernehmungen.

Kontaktieren Sie mich gerne für ein persönliches Gespräch. Ich freue mich darauf, Sie in meiner Kanzlei in Salzburg willkommen zu heißen. office@schubert-lawfirm.at
0
0
2
Seit 2005 berate ich als selbständige Rechtsanwältin in Salzburg zahlreiche Mandanten in den Bereichen Familienrecht und Erbrecht. Ich lege besonderen Wert auf eine durchgehend persönliche Rechtsberatung und nehme mir ausreichend Zeit für Ihr individuelles Anliegen.

Als Ihre Rechtsanwält...
Seit 2005 berate ich als selbständige Rechtsanwältin in Salzburg zahlreiche Mandanten in den Bereichen Familienrecht und Erbrecht. Ich lege besonderen Wert auf eine durchgehend persönliche Rechtsberatung und nehme mir ausreichend Zeit für Ihr individuelles Anliegen.

Als Ihre Rechtsanwältin für Familienrecht vertrete ich Sie sowohl bei einer einvernehmlichen Scheidung als auch bei einer strittigen Scheidung. In diesem Zusammenhang kläre ich alle Fragen rund um das Unterhaltsrecht, Sorgerecht, Besuchsrecht und die Aufteilung des ehelichen Gebrauchsvermögens. Gerade im Familienrecht ist es wichtig, ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Klienten aufzubauen, um eine effiziente und maßgeschneiderte Lösung zu erarbeiten. Auch im Erbrecht können Sie auf meine langjährige Expertise vertrauen. In meiner Kanzlei erstelle ich sorgfältig Ihren Erbvertrag, Schenkungsvertrag oder Ihr Testament. Darüber hinaus vertrete ich Sie im Verlassenschaftsverfahren und setze konsequent Ihre Pflichtteilsansprüche durch.

Sie sind auf der Suche nach einer zuverlässigen Rechtsanwältin in Salzburg? Ich freue mich auf Ihren Besuch in meiner Kanzlei. gratz@dorisgratz.at
0
0
6

Häufig gestellte Fragen zu Steuerrecht

Was tun bei einem Unfall mit dem Auto in Österreich? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich hatte einen Autounfall und weiß nicht, wie ich weiter verfahren soll. Was muss ich tun, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort

Die Finanzbehörden haben eine Steuerprüfung gegen mich eingeleitet. Wie soll ich mich verhalten?

Zur Antwort

Mein Vermieter hat ohne Vorwarnung die Tür zu meiner Wohnung versiegelt. Was sind meine Rechte als Mieter?

Zur Antwort

Ich möchte ein Testament verfassen. Welche Schritte muss ich beachten, damit es rechtlich gültig ist?

Zur Antwort

Ich habe einen Dienstleistungsvertrag abgeschlossen, möchte diesen aber vorzeitig kündigen. Was sind die rechtlichen Schritte?

Zur Antwort

Wie melde ich einen Verkehrsverstoß richtig? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich habe ein schwerwiegendes Verkehrsvergehen beobachtet. Wie melde ich dies der Polizei?

Zur Antwort

Wie kann ich ein Testament in Österreich erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich dabei beachten, um sicherzustellen, dass es rechtlich gültig ist?

Zur Antwort

Was tun, wenn ich von der Polizei vorgeladen werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
0
16.12.2024

Ich habe eine Vorladung von der Polizei erhalten, um als Zeuge auszusagen. Welche Rechte habe ich und wie soll ich mich verhalten?

Zur Antwort

Aktuelle Artikel

Homeoffice in Österreich 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Homeoffice in Österreich 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Das Arbeiten im Homeoffice ist in Österreich mittlerweile fest etabliert. Laut Statistik Austria nutzten im Jahr 2024 rund 27 % der Erwerbstätigen regelmäßig die Möglichkeit des Homeoffice. 2025 treten neue gesetzliche Regelungen in Kraft, die Rechte und Pflichten noch klarer definieren. Hier finden Sie einen umfassenden Überblick zu den aktuellen Entwicklungen. Definition von Homeoffice gemäß […]

0
0
3
Was soll ich tun, wenn ich in Österreich Opfer von Betrug werde?

Was soll ich tun, wenn ich in Österreich Opfer von Betrug werde?

Internetbetrug, Phishing und Finanzbetrug nehmen in Österreich weiterhin zu. Laut dem Bundeskriminalamt wurden im Jahr 2023 mehr als 32.000 Anzeigen wegen Internetbetrugs erstattet – ein Anstieg von über 20 % im Vergleich zum Vorjahr. Der durchschnittliche finanzielle Schaden pro Fall liegt bei rund 3.100 Euro. In diesem Leitfaden erfährst du: Was du sofort unternehmen solltest Welche gesetzlichen […]

0
0
3

Wie man jemanden in Österreich für Verleumdung zur Verantwortung zieht: Ein rechtlicher Leitfaden

Verleumdung ist eine ernste Angelegenheit, die erhebliche Auswirkungen auf das Leben und die Reputation einer Person haben kann. In Österreich gibt es rechtliche Mittel, um sich gegen Verleumdung zu wehren und Schadenersatz zu fordern. Dieser Artikel erläutert, was Verleumdung ist, wie Sie sie nach österreichischem Recht nachweisen können und welche Schritte notwendig sind, um den […]

0
0
8

Wie man sein Geld in Österreich zurückbekommt: Ein rechtlicher Leitfaden

Es kann verschiedene Gründe geben, warum Sie Ihr Geld zurückbekommen möchten – sei es wegen einer unbezahlten Rechnung, einer fehlerhaften Transaktion oder einer Anzahlung, die nicht zurückgegeben wurde. In Österreich gibt es klare gesetzliche Regelungen und Verfahren, um Geld zurückzufordern, sei es durch private Vereinbarungen, rechtliche Schritte oder die Hilfe von Inkassodiensten. Dieser Leitfaden erklärt, […]

0
0
13

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Österreich: Ein rechtlicher Leitfaden

Ein Verkehrsunfall kann jederzeit und unter den verschiedensten Umständen passieren. Es ist wichtig, genau zu wissen, was zu tun ist, um Ihre Rechte zu wahren und mögliche Ansprüche auf Schadenersatz durchzusetzen. In Österreich gibt es klare gesetzliche Regelungen und Vorgehensweisen, die Ihnen helfen, im Falle eines Unfalls die richtigen Schritte zu unternehmen. In diesem Artikel […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Österreich: Ein rechtlicher Leitfaden

In Österreich genießen Arbeitnehmer umfassenden rechtlichen Schutz vor unrechtmäßigen Kündigungen. Wenn Sie als Arbeitnehmer ungerechtfertigt gekündigt wurden, haben Sie verschiedene rechtliche Mittel zur Verfügung, um gegen diese Kündigung vorzugehen. In diesem Artikel erfahren Sie, was eine unrechtmäßige Kündigung ist, wie Sie sich rechtlich wehren können und welche Schritte Sie unternehmen müssen, um Ihre Wiedereinstellung oder […]

0
0
5
Zu allen Artikeln

Leute fragen auch:

Die besten Juristen in Salzburg

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Salzburg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Salzburg

Auf unserem Service finden Sie echte Bewertungen von Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen, und es besteht keine Möglichkeit, Bewertungen zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Rechtsberatung in Salzburg?

Die Rechtsberatung in Salzburg beginnt bei 90 EUR und mehr (die Preise können je nach Komplexität der Frage und Form der Antwort variieren).

 

Kann man in Salzburg juristische Dienstleistungen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie Ihre Frage zunächst klar und prägnant und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn sie nicht komplex ist und eine schnelle Antwort möglich ist, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo findet man einen guten Juristen in Salzburg?

Das können Sie auf dem österreichischen Service zur Juristensuche Anwalte-at.com völlig kostenlos tun. Wichtig zu wissen ist, dass die einfache Suche und der Kontakt mit einem Spezialisten kostenlos sind, die Beratung und Dienstleistungen selbst jedoch kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Salzburg zu engagieren?

Die Preise für juristische Dienstleistungen richten sich nach dem Arbeitsaufwand und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für juristische Dienstleistungen bei 100 EUR. Wählen Sie Kandidaten anhand von Bewertungen und Rezensionen aus. Viele haben Beispiele für abgeschlossene Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Anwalt und einem Juristen?

Ein Anwalt kann Strafprozesse führen. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zum Anwalt eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilsachen, wie Arbeitskonflikte, Forderungseintreibungen, Vertragsvorbereitungen, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man sich an einen Juristen wenden?

Wann ist es notwendig, einen Juristen aufzusuchen? Menschen entscheiden sich meist dann, einen Juristen zu konsultieren, wenn sie auf komplexe Probleme stoßen. In Salzburg wenden sich viele erst dann an professionelle Hilfe, wenn das Verfahren bereits vor Gericht oder in einer Behörde läuft und nicht wie erhofft verläuft. Oder noch schlimmer – der Fall ist bereits verloren. Deshalb raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was beinhaltet eine Rechtsberatung?

Eine Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen eines Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – eine gerichtliche Beratung und eine schriftliche Beratung (ein rechtliches Gutachten). Welche Art von Unterstützung gewährt wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Mandanten ab.