Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Wien

Anwalt für Arbeitsrecht in Wien

Arbeitsrecht in Wien: Wann ist rechtliche Beratung notwendig?

Das Arbeitsrecht ist ein essenzieller Bestandteil des österreichischen Rechtssystems und regelt das Verhältnis z...

Arbeitsrecht in Wien: Wann ist rechtliche Beratung notwendig?

Das Arbeitsrecht ist ein essenzieller Bestandteil des österreichischen Rechtssystems und regelt das Verhältnis zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Es umfasst zahlreiche Aspekte, von der Einstellung über die Arbeitsbedingungen bis hin zur Kündigung. In Wien kann ein Anwalt für Arbeitsrecht dabei helfen, Konflikte zu vermeiden oder bestehende Streitigkeiten effizient zu lösen.

Was umfasst das Arbeitsrecht?

Das Arbeitsrecht ist ein weit gefächertes Rechtsgebiet, das sowohl individuelle als auch kollektive Arbeitsverhältnisse regelt. Wichtige Bereiche des Arbeitsrechts sind:

  • Arbeitsverträge: Gestaltung, Prüfung und Durchsetzung von Vertragsklauseln.
  • Arbeitszeitregelungen: Überstunden, Teilzeitarbeit, Urlaub und Ruhezeiten.
  • Kündigungsrecht: Rechtmäßigkeit von Kündigungen, Abfertigungen und Kündigungsfristen.
  • Gleichbehandlung: Schutz vor Diskriminierung und Mobbing am Arbeitsplatz.
  • Arbeitsschutz: Einhaltung von Vorschriften zu Gesundheit und Sicherheit.
  • Kollektivrecht: Regelungen zu Betriebsräten, Gewerkschaften und Kollektivverträgen.

Wann sollte man einen Anwalt für Arbeitsrecht in Wien konsultieren?

Ein Rechtsanwalt für Arbeitsrecht kann in verschiedenen Situationen hilfreich sein, beispielsweise:

  • Konflikte bei Kündigungen: Prüfung der Rechtmäßigkeit und Verhandlung von Abfindungen.
  • Diskriminierung und Mobbing: Unterstützung bei der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen.
  • Arbeitsverträge: Prüfung oder Neuverhandlung von Verträgen, um unfaire Bedingungen zu vermeiden.
  • Überstundenregelungen: Klärung von Streitigkeiten über geleistete, aber nicht vergütete Überstunden.
  • Arbeitgeberpflichten: Beratung zu Arbeitsschutz, Entgeltfortzahlung oder Sozialversicherungsfragen.

Häufige Fragen im Arbeitsrecht

  1. Wann ist eine Beratung im Arbeitsrecht notwendig?
    Eine juristische Beratung ist ratsam, sobald Konflikte oder Unsicherheiten auftreten, beispielsweise bei einer Kündigung, bei Mobbing oder bei Problemen mit Arbeitszeiten.
  2. Was kostet ein Anwalt für Arbeitsrecht in Wien?
    Die Kosten variieren je nach Komplexität des Falles. Viele Anwälte bieten eine Erstberatung an, um die Situation zu bewerten.
  3. Kann ein Anwalt bei Gehaltsstreitigkeiten helfen?
    Ja, ein spezialisierter Anwalt kann Ihre Ansprüche auf ausstehendes Gehalt oder andere Vergütungen durchsetzen.

Relevante gesetzliche Regelungen in Österreich

Das Arbeitsrecht in Österreich basiert auf verschiedenen gesetzlichen Grundlagen, darunter:

  • Das Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch (ABGB)
  • Das Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (AVRAG)
  • Das Arbeitszeitgesetz (AZG)
  • Das Kündigungsschutzgesetz
  • Regelungen zu Kollektivverträgen und Betriebsvereinbarungen.

Ein erfahrener Anwalt für Arbeitsrecht in Wien hilft Ihnen, diese Gesetze korrekt anzuwenden und Ihre Rechte zu schützen.

Warum ist ein Anwalt für Arbeitsrecht in Wien wichtig?

Ein spezialisierter Anwalt bietet folgende Vorteile:

  • Rechtssicherheit: Sie erhalten fundierte Informationen über Ihre Rechte und Pflichten.
  • Konfliktlösung: Anwälte sind geschult, Streitigkeiten außergerichtlich oder vor Gericht zu lösen.
  • Strategische Beratung: Sie können Ihre Position in Verhandlungen mit dem Arbeitgeber stärken.

Fazit

Das Arbeitsrecht ist ein komplexes Rechtsgebiet, das professionelle Unterstützung erfordert. Ob Sie als Arbeitnehmer Ihre Rechte schützen oder als Arbeitgeber rechtliche Pflichten erfüllen möchten, ein Anwalt für Arbeitsrecht in Wien ist Ihr verlässlicher Partner. Warten Sie nicht, bis ein Konflikt eskaliert – lassen Sie sich rechtzeitig beraten, um Ihre Interessen zu wahren.

Als erfahrene Rechtsanwältin in 1030 Wien berate und unterstütze ich meine Mandanten vor allem in den Rechtsgebieten Familienrecht, Scheidungsrecht und Erbrecht. Also besonders sensible Rechtsgebiete, die ein besonderes Vertrauensverhältnis zwischen Anwalt und Klient erfordern. Diese Rechtsgebiete ei...
Als erfahrene Rechtsanwältin in 1030 Wien berate und unterstütze ich meine Mandanten vor allem in den Rechtsgebieten Familienrecht, Scheidungsrecht und Erbrecht. Also besonders sensible Rechtsgebiete, die ein besonderes Vertrauensverhältnis zwischen Anwalt und Klient erfordern. Diese Rechtsgebiete eignen sich auch gut für Lösungsfindungen nach kooperativen Verhandlungsmethoden wie Mediation oder CL-Law. Ich begleite meine Klienten gerne auch mittels Mediation oder der CL-Methode zu einer zielführenden und gemeinsamen Lösung. Meine Kanzlei ist so gestaltet, dass sie die ideale Räumlichkeit für angenehme und produktive Gespräche bildet. Im Zentrum meiner Arbeit steht stets der Mandant. Einen besonderen Stellenwert hat dabei die Wahrung der Interessen meiner Klienten - nur so kann ich in enger Zusammenarbeit lösungsorientierte Wege erarbeiten.

Ich arbeite sorgfältig, gründlich und engagiert, betreue meine Klienten persönlich und zwar von der Erstberatung bis zur Schlussbesprechung. Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf, um gemeinsam Ihren Sachverhalt in meiner Kanzlei in 1030 Wien zu erörtern. kanzlei@ra-scheidung.at
0
0
1
Wirtschaftsrecht steht im Mittelpunkt der Kanzlei mit Standorten in Wien und Schladming.

S H B – Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier berät Startups und KMUs umfassend zu Firmengründung, Gewerberecht, Wettbewerbsr...
Wirtschaftsrecht steht im Mittelpunkt der Kanzlei mit Standorten in Wien und Schladming.

S H B – Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier berät Startups und KMUs umfassend zu Firmengründung, Gewerberecht, Wettbewerbsrecht & Kartellrecht, Internetrecht und zu geistigem Eigentum.

Die Ausarbeitung präziser und professioneller Verträge, die Ihre Bedürfnisse widerspiegeln, steht ebenso im Fokus wie Vertragsverhandlung, Vertragsprüfung und Vertragsberatung. Die Kanzlei ist erfahren in der Durchsetzung vertraglicher Ansprüche und der Abwehr unberechtigter Forderungen.

Wir übernehmen für Sie Inkasso und internationale Forderungsbetreibung und betreuen Sie zu allen Fragen des internationalen Handels (einschließlich Fracht-, Transport- und Zollrecht) und zum Handelsvertreterrecht & Vertriebsrecht.

Die Kanzlei verfügt zudem über besondere Expertise im Luftfahrtrecht (Lufttracht, Abwehr passagierrechtlicher Ansprüche, Aircraft Transactions, EASA- und ICAO-Regulativ, Luftfahrtgesetz, lizenzrechtliche Fragen).

S H B – Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier

  • ist Ihr anwaltlicher Businesspartner auf Ihrem geschäftlichen Erfolgsweg

  • unterstützt Sie bei der Einschätzung und Minimierung rechtlicher Risiken

  • hilft, durch individuelle Beratung rechtliche Hindernisse zu überwinden

  • bietet effiziente Rechtsberatung für Startups, Klein- und Mittelbetriebe bei der Gründung und während des gesamten Geschäftsbetriebs

  • verbindet langjährige Inhouse- und Managementpraxis und anwaltliche Expertise

  • ist international erfahren und vernetzt und Ihr kompetenter Ansprechpartner bei grenzüberschreitenden Themen

  • vertritt Sie als erfahrener Wirtschaftsanwalt bei Auseinandersetzungen mit Kunden, Partnern oder Mitbewerbern und vor österreichischen Behörden und Gerichten

  • ​bietet für KMU die Funktion als ausgelagerte externe Rechtsabteilung


Kontaktieren Sie uns einfach – wir freuen uns! office@shb-law.at
0
0
3
Zu meinen Spezialgebieten zählen unter anderen das Gesellschaftsrecht, Bauträgerrecht und Konsumentenschutzrecht. Als Rechtsanwalt für Gesellschaftsrecht berate ich Privatpersonen und Unternehmen in Zusammenhang mit gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten. Dabei berate ich Sie zur Wahl der richtigen...
Zu meinen Spezialgebieten zählen unter anderen das Gesellschaftsrecht, Bauträgerrecht und Konsumentenschutzrecht. Als Rechtsanwalt für Gesellschaftsrecht berate ich Privatpersonen und Unternehmen in Zusammenhang mit gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten. Dabei berate ich Sie zur Wahl der richtigen Rechtsform und informiere Sie ausführlich zu den nötigen Schritten für eine Gesellschaftsgründung. Gerne erstelle oder prüfe ich Ihren Gesellschaftsvertrag.

Auch im Bauträgerrecht können Sie sich auf meine Expertise und mein nötiges Know-How verlassen. In diesem Zusammenhang unterstütze ich Sie bei der Verhandlung, Gestaltung und Überprüfung von Bauträgerverträgen und begleite Sie bei der Planung und der Realisierung Ihres Bauvorhabens. Gerne übernehme ich auch die baubegleitende Rechtsberatung. Als Rechtsanwalt für Konsumentenschutz berate und vertrete ich Sie außerdem in allen rechtlichen Fragen zum Reiserecht, zu Vertragsabschlüssen, unzulässigen Vertragsbestandteilen sowie zu Gewährleistungsanprüchen. Eine vertrauensvolle Abwicklung Ihres Anliegens und gute Erreichbarkeit sind selbstverständliche Merkmale meiner Kanzlei.

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. office@phllaw.at
0
0
7
Als erfahrener Rechtsanwalt in 1010 Wien unterstütze ich Sie kompetent insbesondere im Immobilienrecht, Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht und Erbrecht. Ich sehe es als meine Aufgabe Sie umfassend zu beraten und einen nachhaltigen Lösungsweg für Ihr individuelles Anliegen zu erarbeiten. Zudem biete ic...
Als erfahrener Rechtsanwalt in 1010 Wien unterstütze ich Sie kompetent insbesondere im Immobilienrecht, Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht und Erbrecht. Ich sehe es als meine Aufgabe Sie umfassend zu beraten und einen nachhaltigen Lösungsweg für Ihr individuelles Anliegen zu erarbeiten. Zudem biete ich Ihnen maßgeschneiderte Rechtsbetreuung auf hohem juristischen Niveau. Mithilfe einer Mischung aus Empathie, Erfahrung und Innovationsgeist gelingt es mir, gemeinsam mit Ihnen die optimale Strategie für Ihr Rechtsproblem zu entwickeln. Ganz gleich, ob Sie Hilfe bei der Nachlassplanung benötigen, einen Mietvertrag erstellen lassen wollen oder eine Wohnung erwerben möchten - ich stehe Ihnen mit meinem fundierten Fachwissen gerne beratend zur Seite.

Ich freue mich darauf Sie in meiner Kanzlei herzlich willkommen zu heißen. office@wslaw.at
0
0
0
Zu meinen Tätigkeitsschwerpunkten als Rechtsanwalt in 1010 Wien zählen unter anderem das Erbrecht und das Immobilienrecht. Als Rechtsanwalt ist es mir ein besonderes Anliegen, Sie umfassend zu beraten und über Ihre Rechte und Pflichten aufzuklären. Meine langjährige juristische Praxis bildet das Fund...
Zu meinen Tätigkeitsschwerpunkten als Rechtsanwalt in 1010 Wien zählen unter anderem das Erbrecht und das Immobilienrecht. Als Rechtsanwalt ist es mir ein besonderes Anliegen, Sie umfassend zu beraten und über Ihre Rechte und Pflichten aufzuklären. Meine langjährige juristische Praxis bildet das Fundament zur Erarbeitung von maßgeschneiderten Lösungen. Eine ausschlaggebende Rolle für zielführende und erfolgsbringende Lösungen spielen meine sorgfältige sowie zuverlässige Arbeitsweise. Im Zentrum meiner Arbeit stehen stets die Interessen meiner Mandanten. Deshalb ist eine persönliche Kommunikation das Um und Auf.

Ich freue mich, Sie bei Interesse in unserer Kanzlei in 1010 Wien begrüßen und beraten zu dürfen. b.steindl@hasch.eu
0
0
4
Zu meinen Rechtsbereichen zählen das Unternehmensrecht, Vertragsrecht und das Erbrecht. In meiner Kanzlei in 1190 Wien erhalten Sie eine umfassende, kompetente rechtliche Beratung.

Im Erbrecht berate ich Sie zur Nachlassplanung und zur Unternehmensnachfolge. Sollten Sie mitten in einen E...
Zu meinen Rechtsbereichen zählen das Unternehmensrecht, Vertragsrecht und das Erbrecht. In meiner Kanzlei in 1190 Wien erhalten Sie eine umfassende, kompetente rechtliche Beratung.

Im Erbrecht berate ich Sie zur Nachlassplanung und zur Unternehmensnachfolge. Sollten Sie mitten in einen Erbstreit stecken, helfe ich Ihnen dabei Ihre Rechte durchzusetzen.

Auch im Unternehmensrecht können Sie auf meine Hilfe zählen. Dabei liegt mein Schwerpunkt in der Beratung von Familienunternehmen. Hierbei unterstütze ich Sie im laufenden Geschäftsbetrieb und vertrete Sie in streitigen Situationen vor Gerichten. Aufgrund langjähriger Erfahrung und fundiertem Fachwissen helfe ich Ihnen dabei, etwaige Konflikte vorzubeugen und eine zufriedenstellende Lösung  für alle Beteiligen zu erarbeiten.

Sie sind auf der Suche nach einer zuverlässigen Anwältin im Vertragsrecht? Gerne erstelle ich Ihren Gesellschaftsvertrag, Syndikatsvertrag, Schenkungsvertrag und sonstige Verträge. office@graisy.at
0
0
0
Als erfahrener Rechtsanwalt in 1050 Wien unterstütze ich Sie im Schadenersatzrecht, Vertragsrecht, Mietrecht und auch im Erbrecht. Ich nehme mir für Sie ausreichend Zeit, um Ihr Anliegen exakt zu verstehen und erarbeite im Anschluss für Sie eine individuelle und effiziente Lösung.

Sind S...
Als erfahrener Rechtsanwalt in 1050 Wien unterstütze ich Sie im Schadenersatzrecht, Vertragsrecht, Mietrecht und auch im Erbrecht. Ich nehme mir für Sie ausreichend Zeit, um Ihr Anliegen exakt zu verstehen und erarbeite im Anschluss für Sie eine individuelle und effiziente Lösung.

Sind Sie Opfer eines Verkehrsunfalls geworden? Wurden Sie von einem Arzt falsch behandelt? Dann haben Sie einen Anspruch auf einen Ausgleich Ihres erlittenen Schadens. Als kompetenter Rechtsanwalt für Schadenersatzrecht setze ich Ihre Ansprüche durch und verhelfe Ihnen damit zu Ihrem Recht.

Ich stehe Ihnen auch bei Ihrem vertraglichen Anliegen mit Kompetenz und Erfahrung zur Seite. In meiner Kanzlei in 1050 Wien erstelle oder prüfe ich Ihren Kaufvertrag, Bauträgervertrag und weitere diverse Verträge. rechtsanwalt@paleczek.at
0
0
1
Meine mittlerweile fast 30-jähriger Erfahrung als Anwalt auf verschiedensten Rechtsgebieten wie dem Insolvenzrecht, Wirtschaftsrecht, Ehe- und Familienrecht, Immobilienrecht und der Ärztehaftung ermöglicht mir nicht nur, meine Mandanten bestens zu beraten, sondern ihre Interessen auch effektiv und fa...
Meine mittlerweile fast 30-jähriger Erfahrung als Anwalt auf verschiedensten Rechtsgebieten wie dem Insolvenzrecht, Wirtschaftsrecht, Ehe- und Familienrecht, Immobilienrecht und der Ärztehaftung ermöglicht mir nicht nur, meine Mandanten bestens zu beraten, sondern ihre Interessen auch effektiv und falls nötig mit Nachdruck vor Gericht, Behörden und Gegnern zu vertreten. Die persönliche Betreuung meiner Mandanten und aktive Kommunikation in jeder Phase ist mir hierbei besonders wichtig, um möglichst rasch auf Änderungen reagieren zu können und den direkten Weg zu einem erfolgreichen Abschluss zu gehen. law@riess.co.at
0
0
2
Juristische Exzellenz für Ihre Anliegen im Immobilien- und Baurecht – Willkommen bei Rechtsanwalt Daniel Gissenwehrer, Ihrem erfahrenen Anwalt für alle rechtlichen Fragen im Immobilien- und Baubereich.

Immobilien- und Bauangelegenheiten bringen häufig komplexe rechtliche Herausforderunge...
Juristische Exzellenz für Ihre Anliegen im Immobilien- und Baurecht – Willkommen bei Rechtsanwalt Daniel Gissenwehrer, Ihrem erfahrenen Anwalt für alle rechtlichen Fragen im Immobilien- und Baubereich.

Immobilien- und Bauangelegenheiten bringen häufig komplexe rechtliche Herausforderungen mit sich, deshalb stehe ich Ihnen mit Fachkompetenz und Engagement zur Seite.

Sie profitieren von meiner umfassende Expertise in verschiedenen Rechtsgebieten, darunter das Bauvertragsrecht, insbesondere unter Berücksichtigung der ÖNORM B2110, das Maklerrecht, Mietrecht, Wohnungseigentum und Bauträgervertragsrecht. Mein Ziel ist es, Ihre Interessen zu vertreten und optimale Lösungen für Ihre Immobilien- und Bauangelegenheiten zu bieten.

Auf meiner Webseite finden Sie weitere Informationen zu den von mir abgedeckten Rechtsbereichen sowie einen Überblick über meine Dienstleistungen. Ob Sie Bauvorhaben planen, Wohnrechtsfragen klären oder Maklerstreitigkeiten beilegen möchten – bei mir bekommen Sie maßgeschneiderte rechtliche Unterstützung.

Vereinbaren Sie direkt hier eine Beratung. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. office@gissenwehrer.at
0
0
0
Zu meinen Tätigkeitsbereichen als erfahrener Rechtsanwalt in 1010 Wien zählen unter anderem das Arbeitsrecht sowie das Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht. Ich biete Ihnen langjährige Erfahrung, fundiertes Fachwissen und die Erarbeitung effizienter Lösungen. Als Ihr Rechtsanwalt für Arbeitsrecht ...
Zu meinen Tätigkeitsbereichen als erfahrener Rechtsanwalt in 1010 Wien zählen unter anderem das Arbeitsrecht sowie das Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht. Ich biete Ihnen langjährige Erfahrung, fundiertes Fachwissen und die Erarbeitung effizienter Lösungen. Als Ihr Rechtsanwalt für Arbeitsrecht vertrete ich sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer bei sämtlichen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten. Insbesondere berate ich Sie bei Dienstverträgen, Kündigungen und Entlassungen. Gerne stehe ich Ihnen im Streitfall vor Gericht schlagkräftig zur Seite. Darüber hinaus gestalte ich Betriebsvereinbarungen und Verträge mit Vorständen, Aufsichtsräten und Geschäftsführern.

Sie sind auf der Suche nach einem kompetenten Anwalt für Schadenersatz? In meiner Kanzlei in 1010 Wien berate ich Sie umfassend zu Ihrem persönlichen Anliegen. Ganz gleich ob Sie rechtliche Hilfestellung bei einem Verkehrsunfall, Arbeitsunfall, Arztfehler oder Baumangel benötigen - ich setze Ihre Ansprüche durch und kämpfe für Ihre Rechte.

Ich freue mich darauf, Sie in meiner Kanzlei willkommen zu heißen. office@rae-marschall-heinz.com
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Arbeitsrecht

Wie kann ich ein Testament in Österreich erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich dabei beachten, um sicherzustellen, dass es rechtlich gültig ist?

Zur Antwort

Mein Vermieter hat ohne Vorwarnung die Tür zu meiner Wohnung versiegelt. Was sind meine Rechte als Mieter?

Zur Antwort

Ich bin Opfer von Betrug geworden. Wie kann ich rechtlich gegen die Person vorgehen, die mich betrogen hat?

Zur Antwort

Wie kann ich gegen eine unberechtigte Anzeige vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde zu Unrecht angezeigt. Welche Schritte kann ich unternehmen, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort

Jemand hat meine geistigen Eigentumsrechte verletzt. Wie kann ich rechtlich gegen diese Verletzung vorgehen?

Zur Antwort

Ich habe eine fehlerhafte Abrechnung von meinem Dienstleister erhalten. Was kann ich tun, um den Fehler zu korrigieren?

Zur Antwort

Ich möchte ein Testament verfassen. Welche Schritte muss ich beachten, damit es rechtlich gültig ist?

Zur Antwort

Die Finanzbehörden haben eine Steuerprüfung gegen mich eingeleitet. Wie soll ich mich verhalten?

Zur Antwort

Aktuelle Artikel

Homeoffice in Österreich 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Homeoffice in Österreich 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Das Arbeiten im Homeoffice ist in Österreich mittlerweile fest etabliert. Laut Statistik Austria nutzten im Jahr 2024 rund 27 % der Erwerbstätigen regelmäßig die Möglichkeit des Homeoffice. 2025 treten neue gesetzliche Regelungen in Kraft, die Rechte und Pflichten noch klarer definieren. Hier finden Sie einen umfassenden Überblick zu den aktuellen Entwicklungen. Definition von Homeoffice gemäß […]

0
0
3
Was soll ich tun, wenn ich in Österreich Opfer von Betrug werde?

Was soll ich tun, wenn ich in Österreich Opfer von Betrug werde?

Internetbetrug, Phishing und Finanzbetrug nehmen in Österreich weiterhin zu. Laut dem Bundeskriminalamt wurden im Jahr 2023 mehr als 32.000 Anzeigen wegen Internetbetrugs erstattet – ein Anstieg von über 20 % im Vergleich zum Vorjahr. Der durchschnittliche finanzielle Schaden pro Fall liegt bei rund 3.100 Euro. In diesem Leitfaden erfährst du: Was du sofort unternehmen solltest Welche gesetzlichen […]

0
0
5

Wie man jemanden in Österreich für Verleumdung zur Verantwortung zieht: Ein rechtlicher Leitfaden

Verleumdung ist eine ernste Angelegenheit, die erhebliche Auswirkungen auf das Leben und die Reputation einer Person haben kann. In Österreich gibt es rechtliche Mittel, um sich gegen Verleumdung zu wehren und Schadenersatz zu fordern. Dieser Artikel erläutert, was Verleumdung ist, wie Sie sie nach österreichischem Recht nachweisen können und welche Schritte notwendig sind, um den […]

0
0
8

Wie man sein Geld in Österreich zurückbekommt: Ein rechtlicher Leitfaden

Es kann verschiedene Gründe geben, warum Sie Ihr Geld zurückbekommen möchten – sei es wegen einer unbezahlten Rechnung, einer fehlerhaften Transaktion oder einer Anzahlung, die nicht zurückgegeben wurde. In Österreich gibt es klare gesetzliche Regelungen und Verfahren, um Geld zurückzufordern, sei es durch private Vereinbarungen, rechtliche Schritte oder die Hilfe von Inkassodiensten. Dieser Leitfaden erklärt, […]

0
0
14

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Österreich: Ein rechtlicher Leitfaden

Ein Verkehrsunfall kann jederzeit und unter den verschiedensten Umständen passieren. Es ist wichtig, genau zu wissen, was zu tun ist, um Ihre Rechte zu wahren und mögliche Ansprüche auf Schadenersatz durchzusetzen. In Österreich gibt es klare gesetzliche Regelungen und Vorgehensweisen, die Ihnen helfen, im Falle eines Unfalls die richtigen Schritte zu unternehmen. In diesem Artikel […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Österreich: Ein rechtlicher Leitfaden

In Österreich genießen Arbeitnehmer umfassenden rechtlichen Schutz vor unrechtmäßigen Kündigungen. Wenn Sie als Arbeitnehmer ungerechtfertigt gekündigt wurden, haben Sie verschiedene rechtliche Mittel zur Verfügung, um gegen diese Kündigung vorzugehen. In diesem Artikel erfahren Sie, was eine unrechtmäßige Kündigung ist, wie Sie sich rechtlich wehren können und welche Schritte Sie unternehmen müssen, um Ihre Wiedereinstellung oder […]

0
0
8
Zu allen Artikeln

Leute fragen auch:

Die besten Juristen in Wien

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Wien mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Wien

Auf unserem Service finden Sie echte Bewertungen von Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen, und es besteht keine Möglichkeit, Bewertungen zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Rechtsberatung in Wien?

Die Rechtsberatung in Wien beginnt bei 90 EUR und mehr (die Preise können je nach Komplexität der Frage und Form der Antwort variieren).

 

Kann man in Wien juristische Dienstleistungen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie Ihre Frage zunächst klar und prägnant und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn sie nicht komplex ist und eine schnelle Antwort möglich ist, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo findet man einen guten Juristen in Wien?

Das können Sie auf dem österreichischen Service zur Juristensuche Anwalte-at.com völlig kostenlos tun. Wichtig zu wissen ist, dass die einfache Suche und der Kontakt mit einem Spezialisten kostenlos sind, die Beratung und Dienstleistungen selbst jedoch kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Wien zu engagieren?

Die Preise für juristische Dienstleistungen richten sich nach dem Arbeitsaufwand und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für juristische Dienstleistungen bei 100 EUR. Wählen Sie Kandidaten anhand von Bewertungen und Rezensionen aus. Viele haben Beispiele für abgeschlossene Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Anwalt und einem Juristen?

Ein Anwalt kann Strafprozesse führen. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zum Anwalt eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilsachen, wie Arbeitskonflikte, Forderungseintreibungen, Vertragsvorbereitungen, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man sich an einen Juristen wenden?

Wann ist es notwendig, einen Juristen aufzusuchen? Menschen entscheiden sich meist dann, einen Juristen zu konsultieren, wenn sie auf komplexe Probleme stoßen. In Wien wenden sich viele erst dann an professionelle Hilfe, wenn das Verfahren bereits vor Gericht oder in einer Behörde läuft und nicht wie erhofft verläuft. Oder noch schlimmer – der Fall ist bereits verloren. Deshalb raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was beinhaltet eine Rechtsberatung?

Eine Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen eines Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – eine gerichtliche Beratung und eine schriftliche Beratung (ein rechtliches Gutachten). Welche Art von Unterstützung gewährt wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Mandanten ab.