Mag. Leopold Luegmayer-Latschbacher - Anwalte-at.com
Zurück
"Mag. Leopold Luegmayer-Latschbacher"

Mag. Leopold Luegmayer-Latschbacher

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
0
0
1
  • Rechtsanwalt
  • Ardaggerstraße 17/Top 2 - 3300 Amstetten

Informationen zum Spezialisten

Seit Jahren vertrete ich Mandanten in wichtigen Rechtsbereichen – vorzugsweise im Firmen-, Unternehmens- und Wirtschaftsrecht sowie im Familienrecht und natürlich auch im Strafrecht. Fundiertes Fachwissen, stete Weiterbildung und langjährige Erfahrung versetzen mich in die Lage, Ihnen jederzeit mit solider juristischer Beratung zur Seite zu stehen.



In Sachen Familienrecht berate ich Sie umfassend bei Fragen zu Scheidung und Vermögensaufteilung sowie in weiterer Folge zum Sorge- und Unterhaltsrecht. Ihre persönlichen Anliegen stehen an oberster Stelle – ich analysiere gemeinsam mit Ihnen Ihre individuellen Bedürfnisse, um im Anschluss die für Sie optimale Lösung zu erarbeiten.



In vielen Bereichen des beruflichen Lebens spielt das Wirtschaftsrecht eine entscheidende Rolle – auch in meinem Alltag als Rechtsanwalt bin ich täglich damit konfrontiert. Für diese Rechtssparte muss man nicht nur über umfangreiches Fachwissen, sondern auch betriebswirtschaftliche Denkweise verfügen. Meine Kernkompetenzen liegen daher auch im Unternehmen- sowie Firmenrecht: Ich stehe Ihnen gerne bei Unternehmensgründung und Unternehmenssanierung zur Seite und in weiterer Folge selbstverständlich auch bei der Gestaltung von Gesellschafts- und Asset-Deal-Verträgen.



Gemeinsam zum Erfolg – ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
kanzlei@zurechtkommen.at

Bewertungen

Fragen und Antworten

Wie kann ich ein Testament in Österreich erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich dabei beachten, um sicherzustellen, dass es rechtlich gültig ist?

Zur Antwort

Ich wurde unrechtmäßig entlassen und möchte wissen, wie ich eine Abfindung fordern kann. Was sind meine rechtlichen Möglichkeiten?

Zur Antwort

Jemand hat meine geistigen Eigentumsrechte verletzt. Wie kann ich rechtlich gegen diese Verletzung vorgehen?

Zur Antwort

Was tun, wenn ich einen Zahlungsbefehl erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich habe einen Zahlungsbefehl erhalten. Wie kann ich darauf reagieren?

Zur Antwort

Ich habe eine fehlerhafte Abrechnung von meinem Dienstleister erhalten. Was kann ich tun, um den Fehler zu korrigieren?

Zur Antwort

Ich bin Opfer von Betrug geworden. Wie kann ich rechtlich gegen die Person vorgehen, die mich betrogen hat?

Zur Antwort

Mein Vermieter hat den Mietvertrag gekündigt, aber ich möchte noch weiter wohnen. Was kann ich tun, um meine Miete einzufordern?

Zur Antwort

Meine Firma ist in finanziellen Schwierigkeiten. Was kann ich tun, um das Unternehmen aus der Insolvenz zu retten?

Zur Antwort