Rechtsanwalt für Bank- und Finanzrecht in Wien

Anwalt für Bank- und Finanzrecht in Wien – Beratung und Unterstützung

Bank- und Finanzrecht in Wien: Wichtige rechtliche Beratung für Unternehmen und Privatpersonen

Das Bank- und Finanzrecht ist ein zentrales Rechtsgebiet, das sowohl Unternehme...

Bank- und Finanzrecht in Wien: Wichtige rechtliche Beratung für Unternehmen und Privatpersonen

Das Bank- und Finanzrecht ist ein zentrales Rechtsgebiet, das sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen betrifft. Es umfasst eine Vielzahl von Themen, darunter Finanzierungsverträge, Bankdienstleistungen, Kapitalmärkte und Compliance. In Wien bietet ein erfahrener Anwalt für Bank- und Finanzrecht umfassende Unterstützung bei der Bewältigung rechtlicher Herausforderungen in diesem komplexen Bereich.

Was umfasst das Bank- und Finanzrecht?

Das Bank- und Finanzrecht regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Banken, Finanzdienstleistern und ihren Kunden. Zu den wichtigsten Themen gehören:

  • Finanzierungsverträge: Kredite, Leasing, Darlehen und Hypotheken.
  • Kapitalmarktrecht: Regulierung von Wertpapieren, Fonds und Börsen.
  • Bankvertragsrecht: Allgemeine Geschäftsbedingungen von Banken und rechtliche Streitigkeiten mit Kunden.
  • Compliance: Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wie der Geldwäschebekämpfung.
  • Sanierung und Insolvenz: Restrukturierung von Finanzierungen und Schuldenmanagement.
  • Kredit- und Anlageschutz: Beratung zu risikoreduzierenden Maßnahmen.

Wann ist rechtliche Beratung im Bank- und Finanzrecht notwendig?

Es gibt zahlreiche Situationen, in denen eine juristische Beratung im Bank- und Finanzrecht in Wien sinnvoll ist:

  • Kredite und Darlehen: Prüfung der Vertragsbedingungen und Verhandlung fairer Konditionen.
  • Kapitalanlagen: Unterstützung bei der Bewertung von Risiken und der Einhaltung regulatorischer Anforderungen.
  • Streitigkeiten mit Banken: Bei fehlerhaften Banktransaktionen oder missbräuchlichen Klauseln in Verträgen.
  • Compliance-Fragen: Beratung zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Vermeidung von Bußgeldern.
  • Insolvenzfälle: Unterstützung bei der Restrukturierung oder bei Verhandlungen mit Gläubigern.

Wann sollte man einen Anwalt für Bank- und Finanzrecht in Wien konsultieren?

Die Komplexität des Bank- und Finanzrechts macht es notwendig, frühzeitig juristische Expertise hinzuzuziehen. Dies gilt insbesondere in folgenden Fällen:

  • Vor Abschluss eines Finanzierungsvertrags: Um rechtliche Risiken zu minimieren und faire Bedingungen zu sichern.
  • Bei Konflikten mit Finanzinstituten: Wenn Verhandlungen scheitern oder unfaire Praktiken vorliegen.
  • Bei Compliance-Fragen: Um sicherzustellen, dass gesetzliche und regulatorische Anforderungen erfüllt werden.
  • Bei drohender Insolvenz: Zur Entwicklung einer effektiven Strategie zur Schuldenregulierung.

Relevante gesetzliche Regelungen in Österreich

Das Bank- und Finanzrecht in Österreich basiert auf verschiedenen Gesetzen und Vorschriften, darunter:

  • Bankwesengesetz (BWG): Regelt die Tätigkeiten und Pflichten von Banken.
  • Wertpapieraufsichtsgesetz (WAG): Regelt den Handel mit Wertpapieren.
  • Zahlungsdienstegesetz (ZaDiG): Regelt den Zahlungsverkehr und den Schutz der Verbraucher.
  • Geldwäschegesetz (FM-GwG): Verpflichtet Banken zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.

Häufige Fragen im Bank- und Finanzrecht

  1. Wann ist eine juristische Beratung sinnvoll?
    Sobald rechtliche Unsicherheiten bestehen, insbesondere bei der Prüfung von Verträgen oder bei Konflikten mit Banken.
  2. Was kostet ein Anwalt für Bank- und Finanzrecht in Wien?
    Die Kosten hängen von der Komplexität des Falls ab. Viele Anwälte bieten eine Erstberatung an, um den Umfang des Falls zu bewerten.
  3. Können Anwälte bei Streitigkeiten mit Banken helfen?
    Ja, Anwälte für Bank- und Finanzrecht können Sie sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht vertreten.

Warum ist ein Anwalt für Bank- und Finanzrecht in Wien wichtig?

Ein spezialisierter Anwalt bietet folgende Vorteile:

  • Rechtssicherheit: Minimierung von rechtlichen Risiken und Vermeidung teurer Fehler.
  • Effektive Konfliktlösung: Unterstützung bei Verhandlungen oder Vertretung vor Gericht.
  • Expertenwissen: Zugang zu fundiertem Fachwissen, um komplexe rechtliche Herausforderungen zu bewältigen.

Fazit

Das Bank- und Finanzrecht ist ein hochkomplexes Rechtsgebiet, das umfassende Fachkenntnisse erfordert. Ob Sie als Unternehmen Finanzierungen verhandeln oder als Privatperson Unterstützung bei Konflikten mit Banken benötigen – ein Anwalt für Bank- und Finanzrecht in Wien ist Ihr verlässlicher Partner. Durch professionelle Beratung können Sie Ihre Interessen schützen und rechtliche Probleme effizient lösen. Nutzen Sie die Expertise eines Anwalts, um Ihre Ziele im Bank- und Finanzwesen erfolgreich zu erreichen.

In meiner Kanzlei im 18. Bezirk in Wien biete ich Ihnen als erfahrener Rechtsanwalt eine umfassende Rechtsberatung. Meine Tätigkeitsschwerpunkte habe ich auf das Familienrecht sowie auf das Vertragsrecht gesetzt.

Als Ihr Anwalt sehe ich es als meine Aufgabe Sie individuell zu beraten und...
In meiner Kanzlei im 18. Bezirk in Wien biete ich Ihnen als erfahrener Rechtsanwalt eine umfassende Rechtsberatung. Meine Tätigkeitsschwerpunkte habe ich auf das Familienrecht sowie auf das Vertragsrecht gesetzt.

Als Ihr Anwalt sehe ich es als meine Aufgabe Sie individuell zu beraten und eine optimale Lösung zu erarbeiten. Für eine adäquate Erörterung Ihres Sachverhalts, bieten sich meine Kanzleiräumlichkeiten ideal an.

Vertrauen Sie auf meine Expertise und kontaktieren Sie mich gerne, um einen Termin für eine Erstberatung in meiner Kanzlei zu fixieren. j.schreiber@schreiber-partner.at
0
0
3
Juristische Exzellenz für Ihre Anliegen im Immobilien- und Baurecht – Willkommen bei Rechtsanwalt Daniel Gissenwehrer, Ihrem erfahrenen Anwalt für alle rechtlichen Fragen im Immobilien- und Baubereich.

Immobilien- und Bauangelegenheiten bringen häufig komplexe rechtliche Herausforderunge...
Juristische Exzellenz für Ihre Anliegen im Immobilien- und Baurecht – Willkommen bei Rechtsanwalt Daniel Gissenwehrer, Ihrem erfahrenen Anwalt für alle rechtlichen Fragen im Immobilien- und Baubereich.

Immobilien- und Bauangelegenheiten bringen häufig komplexe rechtliche Herausforderungen mit sich, deshalb stehe ich Ihnen mit Fachkompetenz und Engagement zur Seite.

Sie profitieren von meiner umfassende Expertise in verschiedenen Rechtsgebieten, darunter das Bauvertragsrecht, insbesondere unter Berücksichtigung der ÖNORM B2110, das Maklerrecht, Mietrecht, Wohnungseigentum und Bauträgervertragsrecht. Mein Ziel ist es, Ihre Interessen zu vertreten und optimale Lösungen für Ihre Immobilien- und Bauangelegenheiten zu bieten.

Auf meiner Webseite finden Sie weitere Informationen zu den von mir abgedeckten Rechtsbereichen sowie einen Überblick über meine Dienstleistungen. Ob Sie Bauvorhaben planen, Wohnrechtsfragen klären oder Maklerstreitigkeiten beilegen möchten – bei mir bekommen Sie maßgeschneiderte rechtliche Unterstützung.

Vereinbaren Sie direkt hier eine Beratung. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. office@gissenwehrer.at
0
0
0
Als Rechtsanwalt unterstütze ich Sie im Erbrecht, Familienrecht, Strafrecht und Mietrecht. In meiner Kanzlei in 1180 Wien erhalten Sie neben einer umfassenden Rechtsberatung auch eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr individuelles rechtliches Problem. Im Erbrecht berate ich Sie zur Nachlassplanung, wi...
Als Rechtsanwalt unterstütze ich Sie im Erbrecht, Familienrecht, Strafrecht und Mietrecht. In meiner Kanzlei in 1180 Wien erhalten Sie neben einer umfassenden Rechtsberatung auch eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr individuelles rechtliches Problem. Im Erbrecht berate ich Sie zur Nachlassplanung, wie beispielsweise zum Testament, Erbvertrag und Schenkungsvertrag. Aber auch während eines Verlassenschaftsverfahren stehe ich Ihnen mit Engagement & Kompetenz zur Seite.

Als Rechtsanwalt für Familienrecht vertrete ich Sie sowohl bei einer einvernehmlichen Scheidung, als auch bei einer strittigen Scheidung vor Gericht. Eine Scheidung stellt oftmals eine emotionale Belastung für die ganze Familie dar. Gerne unterstütze ich Sie in dieser schwierigen Zeit und kümmere mich um die Regelung der Scheidungsfolgen. Seit Jahren berate ich zahlreiche Klientinnen und Klienten zuverlässig im Mietrecht. Vermieten Sie eine Wohnung oder ein Haus? Benötigen Sie Hilfe bei der Formulierung Ihres Mietvertrags? Gerne berate ich Sie als Anwalt für Mietrecht individuell zu Ihrem persönlichen Problem.

Als langjähriger Strafverteidiger biete ich Ihnen außerdem eine umfangreiche Beratung und Vertretung in allen Strafsachen. rechtsanwalt@schimik.at
0
0
3
In meiner 1997 gegründeten Kanzlei berate und vertrete ich seit Jahrzehnten KlientInnen bei unterschiedlichen rechtlichen Anliegen. Die Kanzlei Thalhammer versteht sich als Allgemeinkanzlei, da ich in sämtlichen Rechtsgebieten tätig bin. Im Laufe der Zeit haben sich zusätzlich Tätigkeitsschwerpunkte ...
In meiner 1997 gegründeten Kanzlei berate und vertrete ich seit Jahrzehnten KlientInnen bei unterschiedlichen rechtlichen Anliegen. Die Kanzlei Thalhammer versteht sich als Allgemeinkanzlei, da ich in sämtlichen Rechtsgebieten tätig bin. Im Laufe der Zeit haben sich zusätzlich Tätigkeitsschwerpunkte ausgebildet. Dazu zählen das Familienrecht, das Erbrecht, das Mietrecht sowie das Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht. Die persönliche Betreuung meiner KlientInnen hat bei mir oberste Priorität. Ich setze mich mit viel Engagement für Sie ein, um das Bestmögliche für Sie zu erreichen. Nach der Erörterung Ihres Sachverhaltes erarbeite ich gemeinsam mit Ihnen effiziente Lösungen. Da mir eine ehrliche Beratung wichtig ist, kläre ich Sie sowohl über Ihre Möglichkeiten als auch über Grenzen auf.

Vertrauen Sie auf meine langjährige Expertise als Rechtsanwalt und vereinbaren Sie einen Termin zur Erstberatung in meiner Kanzlei in 1010 Wien. Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen! office@ra-thalhammer.at
0
0
8
In meiner Kanzlei in 1010 Wien berate ich Sie umfassend im Erbrecht, Kunstrecht und Stiftungsrecht. Ganz gleich, um welches rechtliche Anliegen es sich bei Ihnen handelt - ich biete Ihnen Rechtsberatung auf höchstem Niveau und erarbeite effiziente Lösungen, die Ihren persönlichen Bedürfnissen entspre...
In meiner Kanzlei in 1010 Wien berate ich Sie umfassend im Erbrecht, Kunstrecht und Stiftungsrecht. Ganz gleich, um welches rechtliche Anliegen es sich bei Ihnen handelt - ich biete Ihnen Rechtsberatung auf höchstem Niveau und erarbeite effiziente Lösungen, die Ihren persönlichen Bedürfnissen entsprechen. Sie wollen ein Testament oder einen Schenkungsvertrag errichten lassen? Sie benötigen kompetente Rechtsvertretung im Verlassenschaftsverfahren? Sie befinden sich inmitten von erbrechtlichen Rechtsstreitigkeiten? Dann sind Sie in meiner Kanzlei an der richtigen Adresse. Als Ihr zuverlässiger Rechtsanwalt in Wien unterstütze ich Sie hinsichtlich sämtlicher Gestaltungsformen des Erbrechts. Auch wenn es um die Übertragung von Kunst- und Kulturgütern geht können Sie auf meine juristische Hilfestellung zählen. In diesem Zusammenhang beantworte ich Ihnen alle Fragen rund um die Nachlassplanung und Nachlassbetreuung. Auch die Beratung von Kultureinrichtungen, Auktionshäuser und Galerien sowie die Durchsetzung von urheberrechtlichen Ansprüchen zählen zu meinen Spezialgebieten.

Zahlreiche Mandanten schenken uns Ihr Vertrauen im Bereich des Stiftungsrechts. Ich berate Sie hierbei gerne in allen Rechtsfragen, errichte Stiftungen für Sie und kläre Sie umfangreich über steuerrechtliche Aspekte auf. Ich freue mich darauf, Sie in meiner Kanzlei in 1010 Wien willkommen zu heißen.

Fotos ©Maximilian Salzer d.stockhammer@gibelzirm.com
0
0
2
Als erfahrene Rechtsanwältin in 1030 Wien berate und unterstütze ich meine Mandanten vor allem in den Rechtsgebieten Familienrecht, Scheidungsrecht und Erbrecht. Also besonders sensible Rechtsgebiete, die ein besonderes Vertrauensverhältnis zwischen Anwalt und Klient erfordern. Diese Rechtsgebiete ei...
Als erfahrene Rechtsanwältin in 1030 Wien berate und unterstütze ich meine Mandanten vor allem in den Rechtsgebieten Familienrecht, Scheidungsrecht und Erbrecht. Also besonders sensible Rechtsgebiete, die ein besonderes Vertrauensverhältnis zwischen Anwalt und Klient erfordern. Diese Rechtsgebiete eignen sich auch gut für Lösungsfindungen nach kooperativen Verhandlungsmethoden wie Mediation oder CL-Law. Ich begleite meine Klienten gerne auch mittels Mediation oder der CL-Methode zu einer zielführenden und gemeinsamen Lösung. Meine Kanzlei ist so gestaltet, dass sie die ideale Räumlichkeit für angenehme und produktive Gespräche bildet. Im Zentrum meiner Arbeit steht stets der Mandant. Einen besonderen Stellenwert hat dabei die Wahrung der Interessen meiner Klienten - nur so kann ich in enger Zusammenarbeit lösungsorientierte Wege erarbeiten.

Ich arbeite sorgfältig, gründlich und engagiert, betreue meine Klienten persönlich und zwar von der Erstberatung bis zur Schlussbesprechung. Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf, um gemeinsam Ihren Sachverhalt in meiner Kanzlei in 1030 Wien zu erörtern. kanzlei@ra-scheidung.at
0
0
1
Als selbständiger Rechtsanwalt in 1010 Wien berate und vertrete ich Sie unter anderen in den Bereichen Erbrecht und Vertragsrecht. Dank meiner langjährigen Erfahrung und meines fundierten Fachwissens gelingt es mir, eine effiziente und auf Sie zugeschnittene Lösung zu erarbeiten - selbstverständlich ...
Als selbständiger Rechtsanwalt in 1010 Wien berate und vertrete ich Sie unter anderen in den Bereichen Erbrecht und Vertragsrecht. Dank meiner langjährigen Erfahrung und meines fundierten Fachwissens gelingt es mir, eine effiziente und auf Sie zugeschnittene Lösung zu erarbeiten - selbstverständlich unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Bedürfnisse.

Im Erbrecht unterstütze ich Sie insbesondere bei der Regelung der Unternehmensnachfolge, Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen oder die Abwehr von unberechtigten Ansprüchen, Erstellung von Testamenten, Erbverträgen und Pflichtteilsverzichtsverträgen sowie bei der Gründung, Auflösung und Verwaltung von Stiftungen. Sollte es zu Erbstreitigkeiten kommen, stehe ich Ihnen als kompetenter Vertreter vor den zuständigen Behörden und Gerichten zur Seite. Auch im Vertragsrecht können Sie auf meine kompetente Hilfestellung zählen. Zu meinem Leistungsspektrum zählen diverse Verträge, wie beispielsweise Erbverträge, Miet- und Pachtverträge, Kaufverträge, Gesellschaftsverträge, Syndikatsverträge, Versicherungsverträge uvm.

Damit Sie zu Ihrem Recht kommen und etwaige bösartige Überraschungen bestmöglich vermieden werden, biete ich Ihnen in meiner Kanzlei in 1010 Wien ein umfassendes Beratungsgespräch,  in dem ich Sie im Vorfeld über die Vertragsbedingungen  des jeweiligen Vertrages exakt aufkläre. rechtsanwalt@zinterhof.com
0
0
1
Als Rechtsanwältin für Familienrecht, Mietrecht, Vertragsrecht, Insolvenzrecht, Medizinrecht und Verkehrsrecht ist es mir ein Anliegen Sie bestens und umfassend zu beraten und zu vertreten. Besonders im Familienrecht ist es wichtig seine Rechte und Pflichten zu kennen. Daher ist es bei Problemen imme...
Als Rechtsanwältin für Familienrecht, Mietrecht, Vertragsrecht, Insolvenzrecht, Medizinrecht und Verkehrsrecht ist es mir ein Anliegen Sie bestens und umfassend zu beraten und zu vertreten. Besonders im Familienrecht ist es wichtig seine Rechte und Pflichten zu kennen. Daher ist es bei Problemen immer ratsam einen erfahrenen Rechtsanwalt zu konsultieren. Im Zuge eines Beratungsgespräches kläre ich Sie umfassend über Fragen rund um das Thema Vermögensrechte, Unterhalt aber auch über die Sinnhaftigkeit eines Ehevertrages oder Partnerschaftsvertrages. Darüber hinaus stehe ich Ihnen im Scheidungsverfahren tatkräftig zur Seite. Im Bereich des Mietrechts vertrete ich sowohl Mieter als auch Vermieter. Ich errichte oder prüfe Ihren Mietvertrag und unterstütze Sie bei alltäglichen Problemen, wie beispielsweise Mietzinsüberprüfungen, Durchsetzungen von wichtigen Arbeiten oder Betriebskostenabrechnungen.

Auch das Vertragsrecht stellt einen Schwerpunkt meiner Arbeit dar. Ich überprüfe und erstelle unterschiedlichste Verträge mit einem Höchstmaß an Präzision. Darüber hinaus stehe ich Ihnen auch als Treuhänderin zur Verfügung und regle die treuhandschaftliche Abwicklung Ihres Kaufvertrages. Des Weiteren können Sie im Insolvenzrecht auf meine langjährige Expertise vertrauen. Ich informiere Sie über die Voraussetzungen und Folgen eines Schuldenregulierungsverfahrens (sogenannter Privatkonkurs). Auch Unternehmen unterstütze ich im Falle der Verschuldung mit viel Engagement. Auch im Medizinrecht können Sie auf meine Unterstützung vertrauen. Ich stehen Ihnen beispielsweise bei Behandlungsfehlern zur Seite und setze mich für Ihre Rechte und Ansprüche ein. Zudem berate ich Sie gerne zu Ihrem verkehrsrechtlichen Anliegen.

Termine außerhalb der Bürozeiten sind nach Vereinbarung möglich! office@weisert.at
0
0
4
Zu meinen Tätigkeitsschwerpunkten in meiner Kanzlei in 1040 Wien zählen die Bereiche Familienrecht,  Erbrecht, Verkehrsrecht sowie Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht. Ich biete Ihnen Kompetenz, Erfahrung und Zuverlässigkeit und bemühe mich stets eine optimale Lösung für Ihr Anliegen zu finden. <...
Zu meinen Tätigkeitsschwerpunkten in meiner Kanzlei in 1040 Wien zählen die Bereiche Familienrecht,  Erbrecht, Verkehrsrecht sowie Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht. Ich biete Ihnen Kompetenz, Erfahrung und Zuverlässigkeit und bemühe mich stets eine optimale Lösung für Ihr Anliegen zu finden.

Im Familienrecht vertrete ich Sie bei Scheidungen, im Unterhaltsrecht, Obsorgerecht und Kontaktrecht. Darüber hinaus stehe ich Ihnen bei der Vermögensaufteilung beratend zur Seite. Ganz gleich, um welches familienrechtliche Anliegen es sich bei Ihnen handelt - ich biete Ihnen professionelle Rechtsberatung und erarbeite eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Anliegen. Ich berate Sie außerdem umfassend zu allen Fragen des Erbrechts. Sie benötigen eine letztwillige Verfügung oder kompetente Vertretung im Verlassenschaftsverfahren? Als Ihr zuverlässiger Rechtsanwalt setze ich Ihre gesetzliche Erb- und Pflichtteilsansprüche konsequent durch. Auch im Verkehrsrecht können Sie auf meine Unterstützung zählen. Hierbei übernehme ich die Abwicklung von Versicherungsleistungen nach Verkehrsunfällen sowie die Geltendmachung Ihrer Schadenersatzansprüche oder aber auch die Abwehr ungerechtfertigter Forderungen.

Vertrauen Sie auf meine langjährige Erfahrung und kontaktieren Sie mich für ein persönliches Beratungsgespräch. schmied@ts.at
0
0
2
Im Bereich des Vertriebsrechts biete ich Ihnen eine kompetente Rechtsberatung zu Ihrem persönlichen Anliegen. Als Rechtsanwalt für Vertriebsrecht begleite ich Sie in einem ersten Schritt beim  Markteintritt, wobei ich Sie bei der Wahl und Gestaltung des Vertriebssystems unterstütze. Ganz gleich, ob S...
Im Bereich des Vertriebsrechts biete ich Ihnen eine kompetente Rechtsberatung zu Ihrem persönlichen Anliegen. Als Rechtsanwalt für Vertriebsrecht begleite ich Sie in einem ersten Schritt beim  Markteintritt, wobei ich Sie bei der Wahl und Gestaltung des Vertriebssystems unterstütze. Ganz gleich, ob Sie einen Handelsvertreter-, Makler, - oder Franchisevertrag benötigen - ich stehe Ihnen für eine sorgfältige präzise Vertragsgestaltung zur Verfügung. Weiters können Sie auf meine Unterstützung bei Exitprozessen zählen, wobei ich Ihnen bei der Berechnung, Vermeidung und der Abwehr von Ausgleichsansprüchen helfe.

Neben dem Vertriebsrecht berate ich Sie auch zum Thema Immobilienrecht. Sie wollen eine Immobilie erwerben und veräußern? Sie benötigen kompetente Unterstützung bei der Erstellung Ihres Mietvertrags? Dann sind Sie in meiner Kanzlei in 1030 Wien genau an der richtigen Adresse. Ich biete Ihnen eine persönliche Rechtsberatung, in der ich Sie umfassend über den Erwerb, der Vermietung oder der Veräußerung einer Liegenschaft aufkläre. Gerne erstelle ich Ihren Miet- oder Pachtvertrag, Wohnungseigentumsvertrag und Kaufvertrag oder prüfe einen Ihnen vorliegenden Vertragsentwurf auf dessen Gefahrenpotenzial.

Sie sind auf der Suche nach einem verlässlichen Ansprechpartner für Vertriebsrecht und Immobilienrecht? Ich freue mich, Sie in meiner Kanzlei in 1030 Wien begrüßen zu dürfen. Termine sind auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung möglich. office@mmlaw.at
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Bank- und Finanzrecht

Wie kann ich ein Testament in Österreich erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich dabei beachten, um sicherzustellen, dass es rechtlich gültig ist?

Zur Antwort

Ich habe Mängel in meiner Wohnung festgestellt, aber der Vermieter weigert sich, sie zu reparieren. Was kann ich tun?

Zur Antwort

Ich möchte ein Testament verfassen. Welche Schritte muss ich beachten, damit es rechtlich gültig ist?

Zur Antwort

Meine Firma ist in finanziellen Schwierigkeiten. Was kann ich tun, um das Unternehmen aus der Insolvenz zu retten?

Zur Antwort

Mein Vermieter hat ohne Vorwarnung die Tür zu meiner Wohnung versiegelt. Was sind meine Rechte als Mieter?

Zur Antwort

Ich wurde unrechtmäßig entlassen und möchte wissen, wie ich eine Abfindung fordern kann. Was sind meine rechtlichen Möglichkeiten?

Zur Antwort

Wie kann ich gegen eine unberechtigte Anzeige vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde zu Unrecht angezeigt. Welche Schritte kann ich unternehmen, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort

Was tun, wenn ich meine Erbschaft nicht erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich habe von einer Erbschaft erfahren, aber bisher nichts erhalten. Wie kann ich meinen Erbanspruch geltend machen?

Zur Antwort

Aktuelle Artikel

Homeoffice in Österreich 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Homeoffice in Österreich 2025: Rechte der Arbeitnehmer und Pflichten der Arbeitgeber

Das Arbeiten im Homeoffice ist in Österreich mittlerweile fest etabliert. Laut Statistik Austria nutzten im Jahr 2024 rund 27 % der Erwerbstätigen regelmäßig die Möglichkeit des Homeoffice. 2025 treten neue gesetzliche Regelungen in Kraft, die Rechte und Pflichten noch klarer definieren. Hier finden Sie einen umfassenden Überblick zu den aktuellen Entwicklungen. Definition von Homeoffice gemäß […]

0
0
3
Was soll ich tun, wenn ich in Österreich Opfer von Betrug werde?

Was soll ich tun, wenn ich in Österreich Opfer von Betrug werde?

Internetbetrug, Phishing und Finanzbetrug nehmen in Österreich weiterhin zu. Laut dem Bundeskriminalamt wurden im Jahr 2023 mehr als 32.000 Anzeigen wegen Internetbetrugs erstattet – ein Anstieg von über 20 % im Vergleich zum Vorjahr. Der durchschnittliche finanzielle Schaden pro Fall liegt bei rund 3.100 Euro. In diesem Leitfaden erfährst du: Was du sofort unternehmen solltest Welche gesetzlichen […]

0
0
5

Wie man jemanden in Österreich für Verleumdung zur Verantwortung zieht: Ein rechtlicher Leitfaden

Verleumdung ist eine ernste Angelegenheit, die erhebliche Auswirkungen auf das Leben und die Reputation einer Person haben kann. In Österreich gibt es rechtliche Mittel, um sich gegen Verleumdung zu wehren und Schadenersatz zu fordern. Dieser Artikel erläutert, was Verleumdung ist, wie Sie sie nach österreichischem Recht nachweisen können und welche Schritte notwendig sind, um den […]

0
0
8

Wie man sein Geld in Österreich zurückbekommt: Ein rechtlicher Leitfaden

Es kann verschiedene Gründe geben, warum Sie Ihr Geld zurückbekommen möchten – sei es wegen einer unbezahlten Rechnung, einer fehlerhaften Transaktion oder einer Anzahlung, die nicht zurückgegeben wurde. In Österreich gibt es klare gesetzliche Regelungen und Verfahren, um Geld zurückzufordern, sei es durch private Vereinbarungen, rechtliche Schritte oder die Hilfe von Inkassodiensten. Dieser Leitfaden erklärt, […]

0
0
14

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Österreich: Ein rechtlicher Leitfaden

Ein Verkehrsunfall kann jederzeit und unter den verschiedensten Umständen passieren. Es ist wichtig, genau zu wissen, was zu tun ist, um Ihre Rechte zu wahren und mögliche Ansprüche auf Schadenersatz durchzusetzen. In Österreich gibt es klare gesetzliche Regelungen und Vorgehensweisen, die Ihnen helfen, im Falle eines Unfalls die richtigen Schritte zu unternehmen. In diesem Artikel […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Österreich: Ein rechtlicher Leitfaden

In Österreich genießen Arbeitnehmer umfassenden rechtlichen Schutz vor unrechtmäßigen Kündigungen. Wenn Sie als Arbeitnehmer ungerechtfertigt gekündigt wurden, haben Sie verschiedene rechtliche Mittel zur Verfügung, um gegen diese Kündigung vorzugehen. In diesem Artikel erfahren Sie, was eine unrechtmäßige Kündigung ist, wie Sie sich rechtlich wehren können und welche Schritte Sie unternehmen müssen, um Ihre Wiedereinstellung oder […]

0
0
8
Zu allen Artikeln

Leute fragen auch:

Die besten Juristen in Wien

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Wien mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Wien

Auf unserem Service finden Sie echte Bewertungen von Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen, und es besteht keine Möglichkeit, Bewertungen zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Rechtsberatung in Wien?

Die Rechtsberatung in Wien beginnt bei 90 EUR und mehr (die Preise können je nach Komplexität der Frage und Form der Antwort variieren).

 

Kann man in Wien juristische Dienstleistungen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie Ihre Frage zunächst klar und prägnant und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn sie nicht komplex ist und eine schnelle Antwort möglich ist, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo findet man einen guten Juristen in Wien?

Das können Sie auf dem österreichischen Service zur Juristensuche Anwalte-at.com völlig kostenlos tun. Wichtig zu wissen ist, dass die einfache Suche und der Kontakt mit einem Spezialisten kostenlos sind, die Beratung und Dienstleistungen selbst jedoch kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Wien zu engagieren?

Die Preise für juristische Dienstleistungen richten sich nach dem Arbeitsaufwand und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für juristische Dienstleistungen bei 100 EUR. Wählen Sie Kandidaten anhand von Bewertungen und Rezensionen aus. Viele haben Beispiele für abgeschlossene Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Anwalt und einem Juristen?

Ein Anwalt kann Strafprozesse führen. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zum Anwalt eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilsachen, wie Arbeitskonflikte, Forderungseintreibungen, Vertragsvorbereitungen, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man sich an einen Juristen wenden?

Wann ist es notwendig, einen Juristen aufzusuchen? Menschen entscheiden sich meist dann, einen Juristen zu konsultieren, wenn sie auf komplexe Probleme stoßen. In Wien wenden sich viele erst dann an professionelle Hilfe, wenn das Verfahren bereits vor Gericht oder in einer Behörde läuft und nicht wie erhofft verläuft. Oder noch schlimmer – der Fall ist bereits verloren. Deshalb raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was beinhaltet eine Rechtsberatung?

Eine Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen eines Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – eine gerichtliche Beratung und eine schriftliche Beratung (ein rechtliches Gutachten). Welche Art von Unterstützung gewährt wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Mandanten ab.